Zuwendungsgeber: BMWi
Förderzeitraum: 01.10.2005-30.06.2008
Förderprogramm und Kennzeichen: PRO INNO II; KF 0260801WM5
Partner:
- Protronic GmbH
- TU Dresden ET
- BMWi
- AiF
- PRO INNO II
Teilvorhaben Protronic:
Teilschaltungen und Wandleraufbau
Das Hauptziel des Vorhabens war die Verkleinerung von DC/DC-Wandlern durch das Erhöhen der Schaltfrequenz um dadurch den Aufbau kleinerer Netzteile für Kleinsteuerungen und Vorschaltgeräte für die Fahrzeugbeleuchtung zu ermöglichen.
Eine Erhöhung der Schaltfrequenz bringt letztendlich eine Verringerung der Baugröße der kapazitiven und induktiven Bauteile mit sich und führt dadurch zu einer Verringerung der gesamten Baugröße des Wandlers. Allerdings kommen bei höheren Schaltfrequenzen die parasitären Effekte der eingesetzten Bauelemente stärker zum Tragen und müssen deshalb mit einbezogen werden.
Direkte Anwendung erfuhren die Ergebnisse dieses Projektes bei der Entwicklung der RZ-24red, eines besonders kompakten Netzteiles mit Auslöseeinrichtung für Feststellanlagen an Brandschutztüren und Toren.