Skip to content

References Hold-open systems

  • Light controlling: 2-channel-PWM touch-dimmer
    2 channel-dimmer in use in the Led design floor lamp: PLANKETON “We have been looking for a reliable and easy-to-use touch dimmer for LED strips/profiles for a long time. The Protronic GmbH has developed and built dimmers according to our ideas, which meet all our requirements.” Sebastian Kuhn, Kuhn & Georgi GbR –          status light … Read more
  • Fire protection: Car dealerships
    BMW-World, Munich
  • Fire protections: Meeting and event venues
    – Gewandhaus Leipzig – Olympic Swimming Hall, Munich – Pfalzbau Ludwigshafen – Darmstadtium, Darmstadt – Minsk Arena, White Russia
  • Fire protection: Hotels
    – Nordic Choice Hotel, Solna – Althoff Seehotel Überfahrt – Radisson Blu, Frankfurt am Main – Hotel Katarina, Dugopolje Split, Croatia – Atlantic Hotel Sail City, Bremerhaven
  • Fire protection: Education facilities
    – Augustus church/ University of Leipzig – Olgakrippe, Stuttgart – DaCapo College, Sittard – BMW Group Research and Innovation Centre (FIZ), Munich – CFK-North – KIT Presidium RSA, Karlsruhe – Goetheanum, Dornach, Switzerland
  • Fire protection: Shopping centres
    – Fashion store, Bertrange Luxemburg – Markthal, Rotterdam The Netherlands
  • Fire protection: airports
    – Airport Hamburg-Airport Plaza – Gate A-West, Frankfurt
  • Fire protection: Medical facilities
    – Universitätsklinikum Tübingen – Erasmus MC, Rotterdam The Netherlands – Segeberger Clinics – New Clinic Minden – Sonnenbogen retirement home, Bremen – Cleveland Clinic, Abu Dhabi, Vereinigten Arabischen Emirate
  • Fire protection references: Office and administrative buildings
    – BV WINX / Maintor – Axel-Springer-Neubau – Südwestmetall office building, Esslingen – Apple Campus 2 – Timmerhuis, Rotterdam The Netherlands – New Office Airport, Stuttgart – Finance Administrationg, Riga Latvia – Trianel, Aachen
  • Light controlling: New RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt a.d. Saale
    Protronic controlling system LSM6 in use Light controlling system LSM6 is in use in the new RHÖN-Klinikum Campus Bad Neustadt. The RHÖN-Klinikum AG describes the project as follows: „ The new construction of the RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt is a milestone and example for an efficient an future orientated health care in the rural area. … Read more
  • Fire protection: public buildings
    – German national library, Leipzig – KIT Presidium RSA, Karlsruhe – State library, Berlin – Palace of Justice, Amsterdam The Netherlands

Abschnitt 8.3
Türen und Tore (DGUV Information 208-022): 

Bei Brandschutztoren, die im Alarmfall mit einem mechanischen Kraftspeicher (beispielsweise Schwerkraft) ohne Kraftbegrenzung schließen, ist ein akustisches Signal vorgeschrieben (DIN EN 12604 „Tore – Mechanische Aspekte – Anforderungen“).

DGUV Information 208-022, Stand 2017

MVV TB vom 17.01.2022, Ausgabe 2021/1, Punkt 5.1.6.6.: 

"Schiebe-, Hub- und Rollabschlüsse sind mit einer
audiovisuellen Warnanlage auszurüsten, die das Schließen ankündigt."

Neue Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB) 2022

laut DIN EN 12604 Tore - Mechanische Aspekte - Fassung
EN 12604:2017 darf

bei Toren, welche ausschließlich durch Schwerkraft geschlossen werden,

 - darf die Betriebsgeschwindigkeit von 0,3m/s nicht überschritten werden
 - bzw. darf die Krafteinwirkung 200N nicht übersteigen.


Ist dies nicht möglich, muss am Tor eine audiovisuelle Warneinrichtung
angebracht werden, die einsetzt, wenn das Tor beginnt sich zu
schließen.

Das Schließen einer Tür, eines Tores oder Brandschutz- bzw. Rauchvorhanges, welcher oben genannte Anforderungen überschreitet, muss also optisch und akustisch signalisiert werden.

Dies gilt natürlich auch für das Schließen bei Stromausfall.



Die Muster-Verwaltungsvorschrift "Technische Baubestimmung" (MVV TB) legt folgendes fest: 

„Die Feststellanlage ist ein System, bestehend aus Geräten und/oder Gerätekombinationen, das geeignet ist, die Funktion von Schließmitteln kontrolliert unwirksam zu machen. Beim Ansprechen der zugehörigen Auslösevorrichtung im Fall eines Brandes, einer Störung oder durch Handauslösung werden offen gehaltene Abschlüsse unmittelbar sicher zum Schließen freigegeben."

According to the MVV TB: 

„A hold-open device is a system of devices or device combinations suitable for the controlled disabling of the function of closing devices."